Pferde-Schule: Zentrum für pferdegestütztes Coaching

Herzlich Willkommen bei der Pferde-Schule, dem Zentrum für pferdegestütztes Coaching.

Du interessierst dich dafür, pferdegestützter Coach zu werden? Dann wirst du bei uns fündig. Schau einfach bei unserer Weiterbildung zum systemisch-pferdegestützten Coach vorbei.

Du bist bereits pferdegestützte Fachkraft und willst dich weiterentwickeln? Dann schau gerne bei unseren Fortbildungen vorbei – von Fachspezifischen Fortbildungen aus Pädagogik, Therapie und Coaching bis hin zu Fortbildungen zum Thema Marketing

Bei Fragen oder Anmerkungen, nimm bitte Kontakt zu unserer Institutsleitung Anna Stempel-Romano auf. (kontakt@pferde-schule.net)

Über uns

Pferde-Schule: Zentrum für pferdegestütztes Coaching ist ein Zusammenschluss von Coaches, die im südbadischen Raum pferdegestützt arbeiten. Wir sind sehr unterschiedlich aufgestellt, sowohl was unsere Zielgruppe als auch was unseren beruflichen Hintergrund angeht. Uns allen ist aber gemein, dass wir diese wunderbare Herangehensweise an persönliche Entwicklungsprozesse bekannter machen wollen. Lesen Sie auf den Folgenden Seiten mehr über uns.

Teilnehmerstimmen:

„Ende Juli konnte ich an einem pferdegestützten Coaching teilnehmen und bin bis heute noch begeistert, wie eindrücklich und nachhaltig mir das Coaching in Erinnerung geblieben ist. Die Einfühlsamkeit von (meinem Pferd) Olivia zeigte mir die Möglichkeit eines Blickwechsels, indem ich aus der Situation nur einen Schritt zu ihr zurück trat.  Daran erinnere ich mich immer wieder und so können sich neue, veränderte Perspektiven eröffnen.

Vielen Dank dafür! „

(Heike W., 12.08.2022)


„Ich fand und finde das Coaching  eindrücklich. Das „Arbeiten“ mit Winny war für mich sehr berührend und hat  mich tief bewegt. Ich habe mich danach immer wieder in mein Thema eingelebt und es innerlich bewegt. Untergründig hat es an etliches aus der Vergangenheit gerührt und an eine Sehnsucht erinnert.“

(Karl-Heinz F., 12.08.2022)

Blog

Souverän führen heißt auch: wissen, wann das Wasser flach genug ist.

von Kathinka Gaess Es ist morgens halb 8 in einem kleinen Dorf in Andalusien. Es ist noch dunkel und der Nebel dampft auf den Bergwiesen, die das kleine Dörfchen am Atlantik umgeben. Rasch bereite ich 16 separate Futtereimer vor und verteile sie im kleinen Innenhof. Von weit her höre ich das bekannte Hufgetrappel. Die Herde …

Rollen und Funktionen der Pferde im Coaching

HAC(ks) – Short-Talk zum pferdegestützten Arbeiten by Sandra & Anna Episode 5 Rollen und Funktionen der Pferde im Coaching: Vorbilder, Feedbackgeber, Wissensträger, Offenbarer, Übungspartner…die Liste der wertvollen Rollen, die Pferde in der pferdegestützten Arbeit einnehmen, setzen wir in dieser Episode noch lange weiter fort.

Wieviel Pferd braucht es im Pferdegestützten Coaching?

HAC(ks) – Short-Talk zum pferdegestützten Arbeiten by Sandra & Anna Episode 4 Wieviel Pferd braucht es im pferdegestützten Coaching? Wann gereicht ein pferdegestütztes Coaching seinem Namen zur Ehre? Ist es notwendig, dass das Pferd dazu die ganze Zeit neben den KlientInnen steht, braucht es mindestens eine direkte Interaktion zwischen Mensch und Pferd, oder reicht es …

Kontakt

    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.*